Dieses Portfolio ist in einer 2. Klasse der Berliner „Schule am Rohrgarten“ entstanden. Das Oberthema lautete: Ein Spaziergang durch Zehlendorf. Die Schülerinnen mussten sich in diesem Rahmen ein
Thema wählen. Insbesondere sollte es um Handwerke gehen, die dort auch vertreten waren. Bei einem Museumsbesuch sah Luna eine Blaudruckerin und interessierte sich für diese alte Technik. Damit
sie ihr Portfolio erstellen konnte, besuchte sie die Blaudruckerin noch einmal mit ihrer Mutter und schrieb dann – entsprechend den Vorgaben – einen Bericht, eine Phantasiegeschichte und fertigte
auch künstlerische Produkte an. Das größte davon ist im Portfolio nicht zu sehen. Es handelt sich um ein selbst zusammengenähtes Kleid, aus selbst blau bedrucktem Stoff. In einem frei
zugänglichen Vortrag (siehe: http://www.vds-bildungsmedien.de/veranstaltungen/symposien-zur-didacta/symposien-2007/ - dort unter Downloads, Symposion Fördern und Fordern, s.S. 40) hat Felix
Winter auf einige diagnostisch relevante Schlüsse hingewiesen, die anhand des Portfolios gezogen werden können. Zudem existiert ein kleiner Film mit einem Planungsgespräch zu diesem
Portfolio.i
Vielen Dank an Luna Behrens und ihre Lehrerin Cordula Witte, dass sie uns das Portfolio zur Verfügung gestellt haben.