koenigff@bluewin.ch
An der Universität Basel studierte ich Geschichte, deutsche und englische Literatur. Unterrichtserfahrung sammelte ich in über 30 Jahren auf verschiedenen Schulstufen mit Kindern und Jugendlichen zwischen zehn und zwanzig Jahren. Erfahrung mit schulischer Portfolioarbeit gewann ich beim Unterrichten in der ehemaligen Basler Gesamtschule und bei der Fachberatung in Klassen vom 3. bis zum 9.Schuljahr so wie bei meiner Tätigkeit als Lehrbeauftragter für Didaktik des Sachunterrichts an der PH FHNW. Am Pädagogischen Zentrum Basel-Stadt war ich neben meinen Aufgaben zur Unterrichtsentwicklung und Weiterbildung in Geschichte, Gemeinschaftskunde und Wirtschaft für schulische Portfolioarbeit zuständig und als Fachberater und Lehrmittelautor tätig.
Durch Felix Winter lernte ich 2008 das INP kennen; Möglichkeiten und Wirkungen schulischer Portfolioarbeit faszinieren, begleiten und überraschen mich seither immer aufs Neue.
Ich plane und organisiere Weiterbildungen für Lehrpersonen aller Schulstufen, dazu berate und begleite ich Lehrpersonen, die mit ihren Klassen den Einstieg in schulische Portfolioarbeit planen
und durchführen.
In Workshops und Referaten zeige und erläutere ich Anlage und Ergebnisse von Portfolioarbeiten, die ich mit eigenen Klassen des 5. - 7. in den Fächern Deutsch und Geschichte sowie in
verschiedenen Fächer übergreifenden Projeken durchgeführt hatte.
Publikationen
Kompetenzorientierter Unterricht mit Portfolio; hep, 2017
http://www.hep-verlag.ch/kompetenzorientierter-unterricht-mit-portfolio
Mein Gemeinschaftsportfolio (2016)
https://www.edubs.ch/unterricht/faecher/nmg/mein-gemeinschaftsportfolio
Stadtkunde online (2016)
https://www.edubs.ch/unterricht/unterrichtsmaterialien/stadtkunde-online/
Hüten wir uns vor Inkompetenz in: Bildung Schweiz 2015
Ungenügend ist Unnötig! - Jede Leistung hat ihren Wert in: Bildung Schweiz 2014
Portfolioarbeit und der Lehrplan 21 in: Bildung Schweiz 2013